Urban Sketching Zuoz
Mitmachen: wenige freie Plätze
André Sandmann wird am 19. September anlässlich des zweiten Schweizer Urban Sketching Symposiums einen Workshop im Engadin gestalten.
Wir beraten und begleiten Unternehmen kreativ und mit strategischer Weitsicht. Ob Branding, Kommunikation, Signaletik oder Illustration – was wir tun, ist gut durchdacht und langfristig abgestützt. So kann es seine volle Wirkung entfalten. Also.
André Sandmann wird am 19. September anlässlich des zweiten Schweizer Urban Sketching Symposiums einen Workshop im Engadin gestalten.
Die Durchführung lebendiger und abwechslungsreicher Kurse von Berufsbildner.ch wird im neuen Auftritt vermittelt.
1981 vermachte Elisabeth Strickler der Gemeinde Horgen ihr Grundstück samt Jugendstilvilla zur Erstellung eines Alterswohnheims. Die vier Gebäude der Siedlung werden von Pikka mit einem schlichten Erscheinungsbild beschriftet.
Pikka hat für die Schreinerei Welz AG in Trogen das Branding überarbeitet und die Schlüsselmedien neu gestaltet. Dazu gehören Webseite, Mailings, Fahrzeugkennzeichnung und Geschäftsdrucksachen.
Eine prägnante Bildsprache für die Themen der Zukunft.
Die Libera ist eine führende Schweizer Anbieterin für die Beratung und Verwaltung von Vorsorgeeinrichtungen. Pikka hat für Libera ein neues Erscheinungsbild entwickelt, das sowohl im Online- als auch im Printbereich eingesetzt wird.
Das Signaletik-Konzept für das Bildungszentrum Uster wurde auf die bestehende Containeranlage des Provisoriums der Kantonsschule Uster adaptiert.
Pikka hat gemeinsam mit vier Teams der Hänni AG an einem Workshop passende Visuals zu den Firmenwerten entwickelt. Der Weg war gleichzeitig das Ziel.
Was ist Landschaft – und wie wollen wir sie gestalten? Brisante Fragen, die über 400 Fachpersonen zum 1. Schweizer Landschaftskongress in Luzern lockten.