Stilhaus
Signaletik > Stilhaus
Mit ausgesuchten Herstellern und Anbietern will das stilhaus ganzheitliche und ineinandergreifende Beratung über die einzelnen Gewerke hinaus anbieten. Pikka setzte diese Vision mit einem Signaletikkonzept visuell um, das Orientierung schafft und gleichzeitig der Marke «stilhaus» ein Gesicht gibt.
Vorgehen
In Zusammenarbeit mit den Zürcher Innenarchitekten «Gessaga Hindermann» entwickelte und präsentierte Pikka zwei Konzepte. Die gewählte Lösung bildet einerseits die visuelle Identität des stilhaus konsequent ab, andererseits erfüllt sie wichtige Anforderungen wie Skalierbarkeit und Modularität. Der bewusste Verzicht auf Farbe stellt die nötige Differenzierung von der bunten Welt der Anbieter und Angebote sicher. So werden die Kunden mit starken Schwarz-Weiss-Kontrasten zielsicher durch das Gebäude und zu den Angeboten geführt. Eine wichtige Herausforderung des Projektes bestand darin, das Konzept mit verschiedenen Planungsparteien zu synchronisieren und entsprechende Planungsschnittstellen zu bilden.
Resultate
Pikka erarbeitete ein Signaletik-Konzept, das die Besucher sicher durch die einzelnen Zonen führt und gleichzeitig eine Schlüsselrolle spielt als atmosphärisches und identitätsstiftendes Element.
Kunde
Hausbau, Innenausbau und Einrichtung als Gesamtprojekt umzusetzen ist für Bauherren ein Weg mit vielen Hindernissen. Es besteht deshalb ein echtes Bedürfnis nach einem Ort, der schnell eine gezielte Vorauswahl an hochstehenden Anbietern ermöglicht. Ein Ort, an dem sämtliche beteiligten Partner gemeinsam eine ganzheitliche und ineinandergreifende Beratung gewährleisten – und zwar vom Spatenstich bis zum Aufhängen der Gardinen. Dieser Ort ist das stilhaus.

Hand-out

Beeindruckende Kulisse im Eingang und Zonenkennzeichnung des Forums

Innenansicht

Innenansicht

Stockwerk- und Zonenkennzeichnung durch plakative typografische Elemente

Stehle

Aussenansicht