Osterwalder Tower
Signaletik > Osterwalder Tower
Mitten im urbanen Zürich Oerlikon vereint der Osterwalder Tower modernes Wohnen und Arbeiten. Der asymmetrische Gebäudekomplex verbindet einen Wohnturm mit einem mehrgeschossigen Bürogebäude. Diese beiden Gebäudetypen werden durch ein einheitliches und schlichtes Erscheinungsbild verbunden.
Vorgehen
Grundidee des Orientierungssystems ist die Wiederaufnahme der bestehenden Materialien aus der Architektur (Beton/Aluminium). Pikka entwickelte dafür eine Signaletik, die sich unauffällig in die Architektur einfügt und die Besucher und Kunden sicher an ihr Ziel führt.
Resultate
Die beiden Stelen am Grundstücksanfang und beim Eingang überzeugen durch eine stabile Betonkonstruktion und beschriftete Wechselreifen aus Aluminium. Diese fügen sich optisch perfekt in die industrielle Optik des Gebäudes ein. Auch die übrigen Orientierungspunkte sind schlicht gehalten und bekommen durch die gewählte Schrift ihre Eigenständigkeit.
Kunde
Die Osterwalder Zürich AG ist Teil der AVIA International, eine Vereinigung von circa 85 mittelständischen Unternehmen, die rund 3000 AVIA-Tankstellen in 14 europäischen Ländern betreiben. Die Osterwalder Zürich AG versorgt davon rund 120 AVIA-Tankstellen in der Ostschweiz. Neben raffinierten Mineralölprodukten für die Tankstellen werden Grosskunden und Privatkunden mit Dieselkraftstoff, mit Schmierstoffen, Heizölen und Pellets beliefert.


Portrait

Stockwerkbeschriftung

Aussenansicht

Stehle am Strassenrand

Aufenthaltsraum

Icons

Eingang Garage

Gebäudebeschriftung
